Allgemeine Geschäftsbedingungen

B2B-Shop

§ 1 Geltung, Begriffsdefinitionen

1.1 beflash, Michael Beierl, Kurzes Geländ 14, 86156 Augsburg, DE:DE-BY (im Folgenden: „wir“ oder „beflash“) betreibt unter der Webseite https://beflash.de einen Online-Shop für digitale Güter und Dienstleistungen. Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen uns und unseren Kunden (im Folgenden: „Kunde“ oder „Sie“) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.

1.2 Kunden im Sinne dieser AGB sind ausschließlich Unternehmer.
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

1.3 Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind von einer Geschäftsbeziehung ausgeschlossen. Bestellungen von Privatpersonen werden nicht akzeptiert.

§ 2 Zustandekommen der Verträge, Speicherung des Vertragstextes

2.1 Die Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Online-Shop unter https://beflash.de.

2.2 Unsere Produktdarstellungen im Internet sind unverbindlich und kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages.

2.3 Der Kunde gibt ein bindendes Angebot ab, indem er die in unserem Online-Shop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft:

  • Auswahl der digitalen Güter/Dienstleistungen
  • Hinzufügen der Produkte durch Anklicken der entsprechenden Schaltfläche („In den Warenkorb“ o.ä.)
  • Prüfung des Warenkorbs
  • Eingabe und Überprüfung der Unternehmensdaten (inkl. gültiger Umsatzsteuer-ID)
  • Auswahl der Zahlungsart und Bestätigung der AGB
  • Abschluss der Bestellung durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“.

Der Vertrag kommt zustande, indem wir die Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annehmen. Diese erfolgt spätestens innerhalb von drei Werktagen.

2.4 Vor der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden.

2.5 Der Kunde ist verpflichtet, bei der Registrierung korrekte und vollständige Unternehmensdaten anzugeben. Dazu gehört insbesondere die Angabe einer gültigen Umsatzsteuer-ID, die im Bestellprozess überprüft wird.

§ 3 Gegenstand des Vertrages und wesentliche Merkmale der Produkte

3.1 Vertragsgegenstand ist der Verkauf von digitalen Gütern (z. B. Software oder Mediendownloads) sowie die Erbringung von Dienstleistungen. Die konkreten Angebote ergeben sich aus den Artikelbeschreibungen auf der Website.

3.2 Die wesentlichen Merkmale der digitalen Güter und Dienstleistungen ergeben sich aus der jeweiligen Artikelbeschreibung. Abweichungen von der üblichen Beschaffenheit werden dort ausdrücklich ausgewiesen.

3.3 Für den Verkauf digitaler Produkte gelten die auf der Website einsehbaren Lizenzvereinbarungen sowie etwaige in der Artikelbeschreibung genannte Einschränkungen (z. B. Hard- und/oder Softwareanforderungen).

§ 4 Preise, Zahlungsbedingungen und Lieferung

4.1 Alle angegebenen Preise sind Nettopreise und verstehen sich zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer.

4.2 Der Kaufpreis ist vor der Lieferung der Produkte oder Erbringung der Dienstleistungen vollständig zu bezahlen (Vorkasse), es sei denn, es wird ausdrücklich eine andere Zahlungsweise angeboten.

4.3 Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass die angegebene Umsatzsteuer-ID gültig ist. Falschangaben können zur nachträglichen Berechnung der Umsatzsteuer führen.

4.4 Digitale Güter werden nach erfolgreicher Bezahlung sofort bereitgestellt. Dienstleistungen werden gemäß den Angaben im Angebot erbracht.

§ 5 Aktualisierungen und Mitwirkungspflichten

5.1 Sofern ein Vertrag über digitale Produkte (digitale Inhalte oder Dienstleistungen) abgeschlossen wird, verpflichten wir uns, notwendige Updates bereitzustellen, die die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Produkte gewährleisten.

5.2 Der Kunde ist verpflichtet, bereitgestellte Updates rechtzeitig zu installieren. Unterlässt der Kunde dies, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Schäden.

§ 6 Haftung

6.1 Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.

6.2 Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Eine solche Pflicht ist eine, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht. In diesen Fällen ist die Haftung auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt.

§ 7 Gewährleistung

7.1 Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist.

7.2 Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist für gelieferte Produkte 12 Monate.

§ 8 Schlussbestimmungen

8.1 Es gilt ausschließlich deutsches Recht.

8.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit Verträgen zwischen uns und dem Kunden ist unser Geschäftssitz in Augsburg.

8.3 Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.